Wertstoffsammelzentren

Ab 1. April 2023 geht das WSZ Grottendorf in Vollbetrieb, jeweils Mittwoch und Freitag kann von 7 bis 18 Uhr eingebracht werden.
Grün- und Baumschnitt kann ab diesem Zeitpunkt von Montag bis Sonntag in der Zeit von 7 bis 20 Uhr entsorgt werden.

Das Wertstoffsammelzentrum Schlöglmühl (WSZ) am Standort der FCC Neunkirchen Abfall Service GmbH ist seit 8. März 2022 in Betrieb.
Ab 4. Juli 2022 ist auch das Wertstoffsammelzentrum in Breitenau (beim Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen/Reinhalteverband Grüne Tonne) in Betrieb.
Die Sammelstelle für Grünschnitt beim WSZ Breitenau und beim WSZ Schlöglmühl sind jeden Tag von 7 bis 20 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen) geöffnet!

Öffnungszeiten WSZ Breitenau und Schlöglmühl


Es können Sperrmüll, Elektroaltgeräte, Grünschnitt, Baum- und Strauchschnitt (bitte getrennt vom Grünschnitt sammeln und abgeben) und auch Sondermüll hier kostenlos abgegeben werden.
Die Zufahrt zum WSZ ist mit einem Schrankensystem ausgestattet, welches mittels der Ihnen ausgehändigten Zutrittskarte geöffnet werden kann. 

Es müssen alle Fraktionen getrennt voneinander abgeladen werden. So ist bereits bei der Beladung darauf zu achten, dass beispielsweise Altholz, Eisen und Hartkunststoffe nicht vermische mit sonstigem Sperrmüll abgeladen werden darf.

Folgende Abfallarten können bei den Wertstoffsammelzentren abgegeben werden:

WSZ Fraktionen

Dies ist mit den Symbolen beim folgenden Trennleitfaden gemeint:
Grün mit Daumen hoch: Die darunter angeführten Abfälle sind eine gemeinsame Fraktion
Rot mit Daumen runter: Diese Abfälle sind entweder bei der angegebenen Fraktion zu entsorgen bzw. extra gesammelt beim WSZ abtzugeben:

Einen genauen Trennleitfaden finden Sie hier! Trennleitfaden Neu April 2023Trennfibel_NEU_2023.pdf herunterladen (0.52 MB)

21.12.2022 11:15

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit PinterestWeiterleiten mit Twitter